Kontakte reduzieren
- Abstand
halten
Hände
waschen
- Maske
tragen
Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona
Bei den aktuell hohen Infektionszahlen ist es wichtig, dass wir unsere Kontakte so weit wie möglich reduzieren und uns auch weiterhin an die vorgeschriebenen Abstands-, Kontakt- und Hygieneregeln halten. Mit unserer Kampagne wollen wir Menschen in Niedersachsen daran erinnern, sich und andere vor einer Infektion durch das Coronavirus zu schützen.
Home Office und seine Tücken – auch wenn uns die Corona-Zeit gerade vor die ein oder andere Herausforderung stellt, wissen wir Niedersächsinnen und Niedersachsen, dass wir zusammen halten und alle an einem Strang ziehen. Für uns und für andere.
Von Anfang an war klar: Die Kampagne soll nicht mit einem erhobenen Zeigefinger daherkommen, sondern positiv, nahbar und motivierend sein – auch in heraufordernden Zeiten wie diesen – stets gewürzt mit einer Prise trockenem Humor. Typisch niedersächsisch eben.
Seit Ausbruch der Corona-Krise haben wir tausendfach gesehen, dass sich Niedersächsinnen und Niedersachsen gegenseitig helfen und füreinander da sind. Ein Motiv, das wir immer wieder in unserer Kampagne aufgreifen.
Und natürlich werden wir nicht müde, immer wieder das richtige Verhalten anzusprechen. Bei uns heißt das ganz einfach: Kontakte reduzieren, Abstand halten, Hände waschen. Maske tragen.
#WirSindStärker Foto-Tour
Unter dem Motto #Wirsindstärker sind wir zwei Wochen in ganz Niedersachsen unterwegs. Im Rahmen unserer Kampagne #NiedersachsenGegenCorona können Niedersächsinnen und Niedersachsen zeigen, dass sie zusammenhalten und gemeinsam stärker sind.
Mehr Fotos zur Tour finden Sie hier:
Eigeninitiative auf Niedersächsisch.

Einmal auf einem Plakat oder Anzeige lächeln und in ganz Niedersachsen gesehen werden? Bei uns ist das möglich! Denn immer wieder suchen wir Niedersächsinnen und Niedersachsen, die Teil unserer Kampagne werden.
Auf Facebook, Instagram oder Twitter finden Sie kleine und große Mitmach-Aktionen von „Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona“. Und wenn Sie denken, dass es das eine Foto aus Niedersachsen oder die eine Überschrift in der Kampagne noch geben sollte, schicken Sie uns einfach Ihre Ideen!
Wir schauen uns das an, versprochen!
Infos zur aktuellen Lage
Informieren Sie sich über die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen und wo Sie bei Bedarf Hilfe bekommen. Ganz egal, ob es dabei um die Infektion mit dem Virus oder die persönlichen Folgen der Pandemie geht. Wir unterstützen Sie, denn wir in Niedersachsen halten zusammen und helfen uns gegenseitig.
Aktuelle Lage der Corona-Infektionen in Niedersachsen und Deutschland
Erste Hilfe bei Verdacht auf Infektion mit dem Corona-Virus
Unterstützungsangebote
in der Corona-Krise
Im Downloadbereich finden Sie Plakate, Postgrafiken, Bilder und Storys zum Teilen.
Weitere Initiativen
Was uns in Niedersachsen auszeichnet: Wir halten zusammen. Viele Initiativen und Bündnisse bieten Unterstützung an, ob mit konkreten Hilfsangeboten oder einfach mit Gesprächen. Sie alle arbeiten dafür, dass wir gemeinsam gut durch diese schwierige Zeit kommen.
Und alle unterstützen sich gegenseitig – ganz auf Niedersächsisch eben.
Die Kampagne im Netz
Das schöne Winterwetter lädt zum Schneespaß ein. Wir bitten jedoch alle Niedersächsinnen und Niedersachsen Orte zu meiden, an denen viele Menschen zu erwarten sind.
Auf den Punkt gebracht.
Wo es die Arbeit und Umstände ermöglichen gilt es jetzt, zu Hause zu bleiben.
Corona lässt nicht locker. Umso fester halten wir zusammen.
Einfach mal so richtig zu Hause gemütlich machen - wenn nicht jetzt, wann dann?
Neues Jahr, neue Vorsätze - wer ist mit dabei?
Wer nicht auf sein gewohntest Leben verzichten will, muss manchmal weniger daran teilnehmen.
Silvester in kleiner Runde? Na klar! Denn: Wir sind stärker! Wir wünschen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
Same procedure as every year? Nicht Ganz! Wir begrüßen das neue Jahr in Ruhe und auf Abstand. Für ein gesundes, gemeinsames 2021!
Für sinkende Infektionszahlen und für guten Start ins neue Jahr.
Weihnachten als Fest der Familie und Besinnlichkeit und für viele die schönsten Tage Jahr.
Alle Jahre wieder – dieses Jahr ein wenig anders.
"O Tannenbaum, O Tannenbaum,
wie groß ist dein Durchmesser?
Bist du genau 1,5m breit,
halten wir den richtigen Abstand zu jeder Zeit"
Auch für den Weihnachtsmann gilt: Kontakte reduzieren, Abstand halten, Hände waschen und Maske tragen – trotz Bart.
Da viele Advents-Aktivitäten ausfallen, bietet der Landkreis Rotenburg (Wümme) einen "telefonischen Besuchsdienst" an.
Schneemannbreiten = 1,5m Abstand halten - easy, oder?
Den Kino-Abend einfach mal auf die Couch verlegen.
Die Briefe bringen Freude und sind ein besonderes Zeichen der Verbundenheit.
Anti-Schweinhund und Anti-Ansteckung. Damit tust du nicht nur was für dich, sondern auch für andere.
Falls ihr euch nicht sicher seid, wie viel 1,5 m sind. Hier unsere weihnachtliche Umrechnungsformel.
Nikolaus trotz Corona – das geht!
Einfach mal raus in die Natur. Das stärkt das Immunsystem und macht auch gute Laune.
Wenn mal wieder Geduld gefragt ist …
Auch ohne viele Kontakte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben.
Abstand halten kann so einfach sein. Heute: Adventskränze.